Mal so richtig Nerd sein... Henshin!
![]() |
Tamagotchi sagt Ohayou gozaimasu! |
Der zweite Tag ist rum und heute ging es mir schon besser als gestern- das Gefühl noch im Flugzeug zu sitzen ist weg und meine innere Uhr macht sich ganz gut bisher.
Heute habe ich mich erst einmal weiter in Asakusa umgeschaut. Mit Onigiri (Reisbällchen) zum Frühstück und einem Fläschchen von meinem aktuellen Lieblingsgetränk (Irgendwas mit Acerola) bin ich zum Bandai-Hauptquartier gelaufen. Es war schon ziemlich cool, dort von einem Tamagotchi begrüßt und auf die dahinterliegende Ausstellung der Produkte zur neuen Kamen Rider-Serie hingewiesen zu werden.
Auch andere Figuren, wie Doraemon, Pac-Man und Ultraman standen dort- allen voran natürlich Kamen Rider Ichigo, aka der Grundstein für den Showcase, den ich eben nannte. Musste gleich mal die Begegnung auf einem gemeinsamen Bild festhalten!
![]() |
Zwei die sich versteh'n. Glaub ich. Der Gute war nicht sehr gesprächig. |
Nachdem ich also meine "Basis" erkundet hatte, habe ich mich dann auf den Weg nach Shinjuku gemacht. Dort war ich das erste Mal in einem japanischen Bücherladen und in diesem konkreten gab es im Erdgeschoss fast nur Manga. Ich habe mir dort zwei Photobooks zu meinen Lieblingsserien gekauft und die Verkäuferin war sehr bemüht auf Englisch zu reden- als ich mich dann plötzlich höflich auf Japanisch bedankte, war sie zwar etwas verblüfft, strahlte aber übers ganze Gesicht, ebenso wie ihre Kollegin an der Kasse neben ihr.
![]() |
Hochhäuser, Hochhäuser everywhere. |
Shinjuku war übrigens auch der erste Ort, wo ich mich von den großen Gebäuden fast erschlagen gefühlt habe- in Akihabara kam mir das irgendwie nicht so krass vor.
Dieses Mal habe ich es auch geschafft, was aus dem Gashapon Automaten zu ziehen. Gestern war ich dazu irgendwie zu blöd.
Weiter ging es dann -nach einer kleinen Irrfahrt zur falschen Station- nach Shibuya zum Toei-Kino. Dort hatte ich gehofft noch den Sommerfilm von Shuriken Sentai Ninninger und Kamen Rider Drive sehen zu können- der war aber leider nicht mehr im Programm. Erfolgreich war ich aber trotzdem. Neben neuem Merchandise und einem zweiten Reise-Adapter konnte ich auch ein Kabel für meinen 2DS holen- in Akihabara hatte ich nachgefragt und die wollten mir dort anscheinend keinen verkaufen, weil sie immer nur meinten, den 2DS gäbe es ja nicht. Dabei ist das Ladekabel für alle 3DS-Varianten das gleiche. Deshalb bin ich direkt ohne Fragen zur Kasse und es funktioniert auch. Manchmal ist es eben doch besser, sich auf Erfahrungswerte aus deutschen Läden zu verlassen...
![]() |
Ziemlich elegant. |
Der Kellner war unheimlich freundlich und gab mir direkt eine englische Karte- fragte aber dennoch ob ich Japanisch spreche und sprach mich dann auch nur noch auf Japanisch an. Das Restaurant hatte eine Wahnsinnsatmosphäre. Musik war natrlich nur aus der Serie und die schwarz-weiße Einrichtung war verdammt edel. Am Ende des Raumes standen die Statuen der ersten beiden Kamen Rider, neben dem Tron des Shocker Anführers (Obermotz der ersten Staffel).
![]() |
Nächstes Mal werd ich mich auch als Bösewicht versuchen. Ohne Foto-Sklaven hatte sich das dieses Mal aber nicht gelohnt. |
![]() |
Kamen Rider W (Double) Luna/Trigger-Drink. Mit Knarre, aber süß. |
![]() |
Kamen Rider Mach-Drink. Mein Liebling aus der aktuellen Staffel durfte nicht fehlen. |
![]() |
Das Steak "Royal Straight Flush" zum 10-Jährigen Jubiläum von Kamen Rider Blade. Meine Lieblingsstaffel kombiniert mit einem meiner Lieblingsessen! |
![]() |
Der Driver Driver "Fuwa fuwa" Cake. Wie der Name sagt sehr fluffig. Aber ein bisschen tat es mir Leid, Belt-san (das Gesicht) zu essen.... |
Und so ist schon wieder ein Tag rum- die Zeit verging echt wie im Flug. Morgen kundschafte ich dann ein paar Orte für weitere Planungen aus.
In diesem Sinne:
Mata ne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen